... zur 1. Datenauswahl
2. Feldauswahl
Beitragseintritt lässt Mitglieder in einen Beitrag eintreten

3. Datenänderung

- Kommentar: Kommentieren Sie ihre Aktion
- Abteilung: Wählen Sie eine Abteilung
- Beitrag: Wählen Sie einen Beitrag
- Beitrag ab: Den "Beitrag ab" könnte man auch mit
Beitragsstart setzen. Dieser sollte immer am Anfang eines
Beitragsintervalls (jährlicher, halbjährlicher, quartalsweiser,
monatlicher Beitrag) stehen. Ansonsten rechnet die Vereinsverwaltung den Beitrag anteilig ab.
- Fälligkeitsdatum (optional): Das
Fälligkeitsdatum wird dazu verwendet, Forderungen zu unterschiedlichen
Zeitpunkten berechnen zu lassen. Wenn Sie einen Beitrag haben, ihren
Mitgliedern aber zwei Einzugsdaten offerieren (z.B. der Erste des Monats und der Fünfzehnte des Monats), dann könnten Sie das Forderungsdatum
für den einen Teil auf den fünfzehnten setzen die erst zu diesem Datum
gefordert werden sollen. Bis zu diesem Vorschaudatum der
Beitragsautomatik werden keine Forderungen erhoben!
4. Änderungsvorschau

In der Änderungsvorschau werden nur Datensätze zur Änderung zugelassen, die den Regeln entsprechen.
Nicht zugelassen sind:
- ein Beitragseintritt wenn das Mitglied bereits aus dem Verein oder der Abteilung ausgetreten ist
- Sie können keinen Beitrag hinzufügen, wenn ein namensgleicher Beitrag zu selben Abteilung noch nicht beendet wurde
Sie können allerdings auch noch zugelassende Datensätze explizit
durch An- oder Abwahl von der Massendatenänderung ausschliessen.
Die Anmerkung dienen als besonderer Hinweis unsererseits um eine
beabsichtigte Aktion zu bestärken oder auf eine unabsichtliche Situation
hinzuweisen. Sie können die Änderungsvorschau als CSV exportieren oder
ausdrucken. Noch ist nichts geändert worden. Falls Sie sich sicher sind
sollten Sie [Änderung für die gewählte Mitgliederdaten durchführen]
anklicken und dirch ein "OK" bestätigen.
<aside>
⚠️ Bitte kontrollieren Sie in der Massendatenänderung immer die angezeigten Treffer auf Richtigkeit!
</aside>